diese Laterne hängt schief. Dazu gleich mehr...Billiges Plastik, aber trotzdem eine schöne Optik und der Lichteffekt, wenn sie leuchtet, ist sehr schön anzusehen.Irgendwo hin gestellt, ist die Welt ja noch in Ordnung, aber gehangen, fällt sofort auf, dass die Laterne schief hängt. Ein Blick in das Batteriefach (Boden abschrauben) zeigt auch warum: Eine mittig angeordnete kleine Platine und eine einzelne Batteriehalterung auf einer Seite. Schön, dass der Akku wechselbar ist, aber das Gewicht des Akkus zieht seitlich und so kann die Laterne auch nur schief hängen. Also habe ich auf der gegenüber liegenden Seite ein "Gegengewicht" mit Heisskleber angebracht und nun hängt die Laterne gerade.Was aber auch nicht passt, ist die angegebene Leuchtdauer. Die Solarzelle ist zu schwach, um den Akku so weit aufzuladen, dass die angegebene Leuchtdauer erreicht werden kann. Da ich den enthaltenen Akku erst einmal mit einem Akkuladegerät aufgeladen hatte, fiel dies nicht sofort auf. Aber von Tag zu Tag wurde es weniger. Da sich das Licht bereits bei leichter Dämmerung einschaltet, ist der Akku leer, wenn es richtig dunkel ist (Anfang Oktober). Wenn nun die Laterne auch noch ungünstig steht oder hängt, sodass nicht genügend Licht auf die Solarfläche kommt, wird der Akku fast gar nicht mehr geladen und die Leuchtdauer beträgt kaum 1 Stunde.Fazit: Der positive Eindruck durch die nette Optik und den wechselbaren Akku wird durch die unzureichend dimensionierte Solarzelle schnell getrübt und es bleibt fast nur noch die Möglichkeit, für die dunkle Jahreszeit eine Stromversorgung mittels Steckernetzteil ran zu basteln. Wer die kleine Laterne aufhängen möchte, wird es hinnehmen müssen, dass sie schief hängt oder mit einem Gegengewicht ausgleichen müssen.Gute Idee, schlecht umgesetzt. Die Oberfläche des Plastiks könnte etwas "wertiger" ausgeführt sein, dann würde bei Tageslicht kein so billiger Eindruck entstehen.Für die gebotene Leistung zu teuer!